2004
Die Firma Auhagen bietet mit hochqualifizierten Mitarbeitern und bei Einsatz modernster Technik alles aus einer Hand: Werkzeug- und Formenbau einschließlich Konstruktion, Kunststoffspritzguss, Verpackung aus Karton inklusive Konstruktion, Gestaltung und Druckvorstufe sowie Komplettieren, Verpacken und Versenden.
20./21.08.2005
Mit dem „3. Tag der offenen Tür" feierten wir das 120-jährige Bestehen der Firma. Ca. 5.000 Gäste aus nah und fern waren angereist.
September 2006
Auhagen bildet in neuen Berufen aus. Ein Bürokaufmann und ein Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik beginnen die Lehre.
2007
Der Belegschaftsstamm wird auf 33 Mitarbeiter erweitert.
Februar 2008
Der Katalog Nr. 10 für den Bereich "Modellbahnzubehör" erscheint. Der erste Katalog 1990 war gerade mal 8 Seiten dick. Jetzt kann man aus einer Produktvielfalt auf 206 Seiten wählen. Gleichzeitig stellen wir unseren neuen Internetauftritt ins Netz. Neben vielen anderen Neuerungen präsentieren wir uns jetzt auch in Englisch und Tschechisch.
2009
Die gestiegen Nachfrage in den Breichen Kartonage, Werkzeug- und Formenbau sowie Kunststoffspritzguss machen einen Erweiterungsbau nötig.
August 2010
Die Inbetriebnahme der über 300 qm großen Fertigungshalle war gleichzeitig der Startschuß für 2 neue Maschinen.
Die Leistungsstärke im Bereich Spritzguss wurde durch eine weitere Arburb-Spritzgussmaschine erhöht. Jetzt sind wir in der Lage, Teile mit einem Schussgewicht von nur 0,5 g zu fertigen. Auch das Einspritzen in die Trennebene vertikal und horizontal ist damit möglich.
Der Bereich Kartonage produziert ab jetzt auf einem neuen SANWA -Stanzautomat mit Ausbrechstation.
2010
Am 4. und 5. September feiert Auhagen sein 125-jähriges Jubiläum. Zum Tag der offenen Tür bekamen über 7.000 Besucher Einblicke in den laufenden Betrieb.
2011
Insgesamt werden inzwischen 37 Mitarbeiter bei uns beschäftigt.
01. Februar 2012
Auhagen geht mit einem neuen Internetauftritt online und unser Katalog Nr. 12 erscheint.
September 2012
Für das „Auhagen-Baukastensystem“ erscheint eine 52-seitige Broschüre mit detaillierten Beschreibungen aller Artikel dieses Systems, Tipps und Hinweisen sowie Anwendungsbeispielen. Die sogenannte „Planungshilfe“ wird durch eine Kopiervorlage mit Einkaufsliste zur Planungssicherheit ergänzt. Weitere Hefte folgen.
April 2014
Im Geschäftsbereich Kartonage schaffen wir eine Faltschachtelklebemaschine an. Sie ist 12 m lang
September 2014
Nach längerer Pause bilden wir wieder einen Werkzeugmechaniker aus.
2015
Zur Intermodellbau in Dortmund wird uns vom Modellbahnverband in Deutschland e.V. (MOBA) und zur modell-hobby-spiel Leipzig vom Deutschen Plastik Modellbau Verband e.V. (DPMV) ein Innovationspreis für unser „Baukastensystem“ verliehen.
05./06.09.2015
Zum 5. Mal werden unsere Türen geöffnet! Was gibt es Neues? - Ca. 5.000 Besucher interessieren sich dafür. Auch Hagen von Ortloff schreibt wieder Autogramme.
Obwohl die Strecke Pockau – Marienberg inzwischen still gelegt ist, verkehrt an diesem Wochenende ein Sonderzug der Erzgebirgsbahn im Stundentakt. Der Sonderhaltepunkt direkt vor unserer Haustür ist eine Attraktion.
27.01.2016
Pünktlich zur Nürnberger Spielwarenmesse erscheint unser Katalog Nr. 14. Auf 290 Seiten wird das Auhagen-Sortiment präsentiert. Unsere fast 100%ige Lieferfähigkeit schätzt man sehr.
31.05.2017
Auhagen steht für Modellbahnzubehör, aber wir können viel mehr. Deshalb macht Auhagen blau! Das „blaue Auhagen-Logo mit Präzision und Service“ steht für die Geschäftsbereiche Kunststoffspritzguss, Werkzeug- und Formenbau sowie Kartonagen. Wir haben zur Hausmesse eingeladen.
Januar 2018
Das Auhagen-Sortiment wird immer umfangreicher.
Der neue Katalog Nr. 15 umfasst 307 Seiten, der Neuheitenprospekt 12 Seiten. In keinem anderen Jahr haben wir so viele attraktive Neuheiten vorgestellt.
Juli 2019 - Eigentümerwechsel
Die geschäftsführende Gesellschafterin übergibt den Staffelstab an Markus Hillig und Robert Werner. Beide sind schon seit über 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und haben sehr zur erfolgreichen Entwicklung der Firma beigetragen. Ute Hofmann-Auhagen zieht sich in den Ruhestand zurück.
Marienberg, den 16. September 2019
zurück